Endlich wieder Gemeindefreizeit

Mal wieder gemütlich zum Essen beisammen sitzen! Endlich mal wieder länger reden können! Jemanden besser kennen lernen! Jemanden ganz neu kennen lernen! In viele ansteckend fröhliche Gesichter (mit oder ohne Maske) schauen! Spielen bis tief in die Nacht! Lieder mit und ohne Gitarre, mit oder ohne Lagerfeuer. Sich über ein Thema austauschen und über den eigenen Horizont schauen! Mit Kleinen und Großen, Jungen und Alten gemeinsam die Natur entdecken. „Das alles und noch viel mehr, würde ich machen, wenn ich … auf der Gemeindefreizeit wär.“
Weiter Blick – kurze Fahrt
Das Haus Lutzenberg liegt am Steilrand des Schwäbisch-Fränkischen Waldes und bietet einen grandiosen Ausblick über die Neckarebene bis weit über Ludwigsburg hinaus. Wenn das Wetter stimmt, können wir die Sicht von der großzügigen Terrasse und dem geräumigen Speisesaal aus genießen. Das Haus ist auf Gruppen ausgerichtet und hat deshalb überwiegend Mehrbettzimmer, viele davon mit Stockbetten. Diese können aber auch als Doppelzimmer genutzt werden. Alle Zimmer sin mit Dusche und WC ausgestattet.
Über Murrhardt ist das Haus Lutzenberg über die Landstraße von Öhringen aus in gut einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist dagegen schwierig.
Da geht was!
Weil es draußen so schön ist und auch wegen Corona, werden wir das Programm, so weit wie möglich nach draußen verlagern. Am Samstagnachmittag gibt es eine Entdeckungstour in der Gegend und am Samstagabend einen Theaterabend auf der Terrasse. Für die Kinder versuchen wir am Samstagmorgen ein eigenes Programm auf dem großen Spielplatz anzubieten, der sich auf dem Gelände befindet und die Erwachsenen stecken die Köpfe zusammen mit dem Thema „Schöpfung bewahren – da geht noch was!“. Die Programmpunkte werden von kleinen Teams vorbereitet.
Am Sonntag feiern wir dann voraussichtlich wieder einen Bausteingottesdienst miteinander.
Alles günstig – Kinder frei
Die Preise haben wir gegenüber der letzten Freizeit (Burg Wernfels 2019) nur leicht angehoben. Kinder (bis einschließlich 12 Jahre), die im Elternzimmer übernachten, sind auch diesmal wieder frei. Die Preise (Vollpension) sind auf dem eingelegten Anmeldezettel ersichtlich.
Auch diesmal gilt: Niemand soll aus Kostengründen Zuhause bleiben müssen. Bitte Martin Brusius ansprechen falls ein Zuschuss benötigt wird.
Schnell anmelden!
Bitte den Anmeldeabschnitt bis zum 19. März bei Martin Brusius abgeben. Die Angemeldeten erhalten im Vorfeld der Freizeit noch einmal eine schriftliche Übersicht mit allen wichtigen Informationen.
Die aktuell geltenden Corona-Regeln für die Freizeit werden Ende März an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommuniziert.